SOFTWARES
Softwares besteht aus Informationen und ist immateriell.
Sie besteht aus Programmen und Daten und bestimmt, was ein Computer tut und wie er es tut, in etwa vergleichbar mit einem Drehbuch für einen Film.
Ebenso wie Information kann Software nicht ohne physische Repräsentation existieren: Software kann zwar auf Medien gespeichert werden aber diese sind nicht die Software, sondern beinhalten sie nur.
In den 1950er Jahren wurde Software auf Lochstreifen gespeichert; jede mögliche Lochposition stand für ein Bit.
Als Beispiel eines der frühen Spielhallenspiele, das von Vielen heiss geliebte Spiel BREAKOUT von Atari 1976.
Im Beispiel von ATARI verwendete das Spielhallengerät von 1976 keinen Prozessor.
Bereits ein Jahr später wurde das Spielprinzip auf ein prozessorgesteuertes Gerät übertragen, den Computer, seither gab es das Spiel auch als Software.
Das Computerspiel bestand nicht mehr aus verdrahteten Schalttafeln, sondern aus Anweisungen für einen Prozessor die gemeinsam auf einem Datenträger gespeichert und von dem Computer ausgewertet wurden.